

Antje
PinguinForum Replies Created
-
Antje
Mitglied13/10/2021 at 09:00 in reply to: Eheaus nach 18 Jahren oder doch noch etwas Hoffnung?Noch dazu wir leben immer noch zusammen in dem Haus, das wir seit 15 Jahren finanzieren und er will zwar nicht mehr so zusammen leben, aber im Haus ist nicht wirklich eine Trennung möglich. So wie er sagt, ist es auch möglich das er nur die Gefühle verdrängt hat, weil es so nicht weitergehen kann, deshalb habe ich auch gesagt soweit es in kurzer Zeit möglich ist, bringe ich meine Sachen in Ordnung und ich werde mich auch weiterhin schick machen. Leider muss ich noch zum Hautarzt, weil ich seit einiger Zeit, Hautprobleme habe, die mit verschrieben Salbe vom Hausarzt nicht weg gehen, vor allem um den Mund rum, kann Stress oder Allergie sein, die Hautärztin ist auch Allergologin, das werde ich prüfen lassen und macht ja auch wieder attraktiv, wenn das endlich wieder weg geht. Sie hat schon vielen geholfen.
-
Antje
Mitglied12/10/2021 at 23:27 in reply to: Eheaus nach 18 Jahren oder doch noch etwas Hoffnung?Hallo Vicky,
Es hat sich etwas getan, zumindest haben wir darüber gesprochen, das ich nicht zu meinen Eltern will, ob mit oder ohne Kinder und er aber auch nicht bei seinen Eltern schlafen kann. Außerdem können wir die Kinder nicht so hin und her reißen. Er will das wir zumindest zum Schlafen nicht zusammen im Haus sind, also erstmal so Abstand gewinnen und er hat mit seiner Tante gesprochen, die in Sozialwesen tätig ist und täglich mit solchen oder ähnlichen Situationen zu tun hat. Er meinte er will nicht das sich unsere Eltern wieder einmischen und wir vielleicht ein Konto anlegen, wo wir alle Kosten bezahlen, die gemeinsam sind, eigentlich will er auch nicht unbedingt das Haus aufgeben. Außerdem ist ihm die ganze Situation zu viel und meinte das die Beziehung nicht erst seit 1 Monat sondern schon länger kaputt ist. Als ich ihn sagte das es sein könnte, das die Gefühle für mich nicht ganz weg sind sondern eher verdrängt sind, sagte er das es durchaus möglich ist und wir eben erstmal nicht ganz Abstand haben müssen, schon allein zum Wohl der Kinder. Ich habe ihn auch gesagt, das ich meine Pflichten als Ehefrau nicht verweigere. Er meinte der Sex hat ja im Moment nichts mit der Beziehung zu tun, da er ja so nicht weiter leben will und wenn wir so eine Art Trennung haben, ist die Beziehung ja nicht mehr so da. Ich weiß nicht ob das ok ist. Ich ziehe mich auch immer nett an, also schöne Unterwäsche, um mich für mich schon mal gut zu fühlen, glaube gefällt ihm auch zumindest wenn er hinschaut. Hatte mich leider etwas hängen gelassen und nicht mehr so sexy angezogen, wenn es mir gesundheitlich nicht gut ging. Jetzt habe ich auch zu ihm gesagt das mache ich nicht mehr, wenn es mir nicht gut geht und er was will egal was, sag ich es einfach. Er hatte gesagt na das hätte ich schon eher machen sollen und mich nicht so hängen lassen sollen, das wäre eben nicht gut und zu wenig Sex hätten wir auf jeden Fall gehabt. Er will vielleicht auch in Zukunft eventuell doch zur Eheberatung, weil es vielleicht dann doch etwas bringt, aber jetzt noch nicht. Ich werde ihn aber mal fragen ob er denkt, alles gut ihn tue alles für ihn, wie Wäsche waschen und kochen und Haus putzen und nur zum Schlafen gehen außer Haus und Sex bekommt er auch. Aber hab festgestellt das er heute etwas besser drauf war. Warten wir mal ab, er will auf jeden Fall alles erstmal ohne Anwalt regeln wenn möglich und auch nicht alles aufgeben, er hat auch zugegeben das er etwas Depressionen hat, weil er ja auch nach den 2 Hand OP vor allem rechts Probleme hat, nach 5-6 geht die Hand nicht mehr, kann er kaum noch was anfassen und schmerzt. Soll die Ärztin mal fragen auch wegen Termin, da ich morgen früh Termin habe, bin ja schon 2 Jahre wegen Nackenschmerzen und Rückenschmerzen in Behandlung, können auch Spätfolgen vom Schleudertrauma sein. Auf jeden Fall habe ich gesagt, das ich die Fehler behebe und abstelle die ich getan habe, wie länger schlafen, da geh ich lieber eher zu Bett oder ruh mich zwischendurch mal viertel oder halbe Stunde aus, wenn es mir nicht gut geht, dann geht es wieder. Habe in der ganzen Situation auch erst zugenommen wegen der Schilddrüsenunterfunktion, aber kurze Zeit später wieder abgenommen, weil ich die Tabletten auf anraten der Ärztin erhöht habe und auch nicht viel essen kann.
-
Antje
Mitglied04/10/2021 at 22:55 in reply to: Eheaus nach 18 Jahren oder doch noch etwas Hoffnung?Liebe Vicky, vielen Dank für die Antwort, ich habe heute wieder die Antwort bekommen, das er so nicht weitermachen will und ich mir was einfallen lassen soll. Ich habe heute Abend bei der Rechtschutzversicherung nachgefragt, ob ich eigentlich allein mal zu einem Beratungsgespräch zu einem Anwalt gehen kann und das von der Versicherung übernommen wird, leider geht dies nur zusammen, weil die Versicherung als Familienversichung abgeschlossen wurde und somit nur der Versicherungsnehmer Anspruch auf ein kostenloses Gespräch hat oder nur zusammen. Er möchte auch keine Eheberatung, obwohl er vor ein paar Tagen noch nicht wusste, ob er das möchte. Anscheinend ist er der festen Überzeugung, das er sich so „kaputt“ gemacht hat und er immer der dumme gewesen wäre. Er hat gestern eine Vereinbarung aufgesetzt mit der ich erstmal einverstanden war und auch unterschrieben hatte. Da ich diese Vereinbarung dann wieder bei im Weg genommen hatte, sagte er da hat bestimmt deine Mutter mit zu tun, hörst wieder auf sie bzw. gehst auf sie ein, wie die ganzen knapp 20 Jahre, was er nicht versteht und noch nie akzeptiert hat, sondern ich solle keine Hilfe annehmen und eigene Entscheidungen treffen, obwohl er auch auf seine Eltern irgendwie hört bzw. sagt das sie immer hinter ihm stehen, egal ob es richtig ist oder nicht, ist ja ihr Sohn. Wahrscheinlich merkt er gar nicht was für Einfluss sie und seine Schwester auf ihn haben, es ist ja angeblich immer seine Entscheidung. Vor kurzem habe ich ihn noch einen Begrüßungskuss gegeben, da hielt er die wange immer hin. Ich weiß nicht ob es gut ist ihn jetzt so kühl gegenüber zu treten. Außer gestern musste ich etwas weinen beim klären und weil er aber gesagt hat Scheidung wäre noch kein Thema und er will auch nicht zum Anwalt, sondern es erstmal so regeln. Wenn ich so bedenke, versucht er wieder seinen Willen durchzusetzen, wie seine Familie das immer versucht. Er hat sich im Prinzip eigentlich schon länger distanziert, also laut seiner Aussage, schon seit 3 Jahren oder noch länger. Wir hatten aber auch gute Zeiten, außerdem ist er vor Corona immer mit weggegangen und hatte auch Freude, ich glaube eher er hat eine Mitlife Krise und denkt er hat zu schnell geheiratet, weil ich war seine erste große Liebe. Eigentlich kommt er mir immer noch etwas vor, wie wenn er trotz allem nicht genau weiß was er tun soll, er will Abstand, zumindest kann er nicht im Bett neben mir schlafen und auf dem Sofa möchte er nicht immerzu schlafen, aber andererseits will er eine Regelung treffen, das ich mit den Kindern paar Tage außer Haus schlafen soll, dann soll ich eigentlich paar Tage alleine außer Haus schlafen und die Kinder bei ihm. Kann aber jederzeit kommen und sogar mit zu Abend essen, was er die letzte Zeit ja auch nicht gemacht hatte. Nicht mal gute Nacht sagt er zu den Kindern, obwohl sie laut seiner Aussage, sein letzter Halt sind.