

Lia
PinguinForum Replies Created
-
Hallo liebe Community,
Ich habe nochmal alles zusammen geschrieben und würde mich riesig über Rückmeldungen freuen.
-Wie genau kann ich im Gespräch mit ihm, die Aufgeführten Fehhler, als Argument gegen eine Beziehung auflösen?
-Wie soll ich mich genau verhalten, wenn er weiterhin keine Beziehung möchte?
-Wie ist das weitere Vorgehen, wenn wir es wieder komplett neu versuchen würden?
Zur Situation:
Ich heiße Lia (28) und war/bin seit 8 Monaten mit meinem (Ex) Freund zusammen. Er hatte knapp 10 Jahre lang mich immer wieder angeschrieben und verucht zu treffen, aber ich war in diesen Zeiten immer vergeben und hatte kein Interese.
Vergangenen Sommer haben wir uns dann das erste Mal verabredet, zu der Zeit hatte ich noch andere gedatet und war auf keine feste Beziehung aus.
Wie haben uns immer wieder getroffen, sodass ich mit dem Daten aufgehlört hatte und wir ein Paar wurden.
Die treibende Kraft war er dabei und aufgrund seines WUnschen sind wir auch ziemlich schnell darauf zusammen gezogen.
Es lief alles super bis ANfang/Mitte Januar, ich hatte einen neuen Job angetreten und war schnell gereizt. und hatte viel Stress.
Ich wollte alles iwie unter Kontrolle behalten und hatte Angst, dass sich irgendetwas ändert während ich auf die Arbeit fokussiert bin… doch gegenteiliges ist passiert. Mein (Ex) Freund hat zurzeit auch viel Stress (Meisterschule-Prüfung im März, Arbeit, mich..) und so kam es, dass er am Montag (01.02. nach einem wunderschönen Wochenende, mit Abendbrot SOnntag bei seinen Eltern und Liebesbekundungen, nach der Arbeit Montag plötzlich Schluss machen wollte (wollte, weil ich ihm gesagt habe, dass es für mich sehr überraschend ist und wir uns auf eine Auszeit geeinigt haben). Ich bin aus alles Wolken gefallen, von super glücklich- alles schein perfekt zu sein (hatten auch schon über Hochzeit usw. geredet) zu total schockiert. Ich weiß, dass wir beide Fehler gemacht haben, aber ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass er mein Traummann ist. (liebe ihn aufrichtig, passen zusammen, es für mich niemanden gibt der so bewundernswert und einzigartig ist, gleiche Wertevorstellungen, Ziele, Wünsche.. diese Punkte trafen zuletzt auf einen Mann zu als ich 16 Jahre als war) Derzeit wohnt er bei seinen Eltern und ich bei Mutti, unsere Wohnung ist leer.
Eine Woche zuvor, Samstag, hatte er mir gesagt, was ihn alles stört und womit er völlig recht hatte, es mir nur nicht bewusst gewesen, weil ich in so einem „Wahn“ war. Ich habe geweint, es mir zu Herzen genommen und sofort umgesetzt (Meditaion, Hörbücher, und bewusst darauf geachtet), was mir nur bedingt schwer viel, weil ich so ein Verhalten normalerweise auch gar nicht habe und selbst schockiert darüber war. Die Woche über habe ich besusst darauf geachtet und diese Fehler nicht wiederholt und war sogar dankbar, dass er mir „den Kopf gewaschen“ hatte. Wir haben gemeinsam eine Liste erstellt, woauf wir beide in Zukunft achten wollen und ich habe ihn gebeten mir mittzuteilen, wenn ihm etwas misfällt in dem Moment, wo es passiert und nicht alles zu sammeln.
Die Pause sollte vom 01.02 Montag bis 11.02 Donnerstag gehen -10 Tage- und am Samstag wollten wir nochmal telefonieren.
Wir haben bisher keinen Kontakt, aber am Samstag werde ich das Telefonat abgesagen, weil ich nicht glaube, dass es hilfreich ist..
„Hey Thore, ich würde das Telefonat ausfallen lassen und mich gerne übernächste Woche wegen eines Treffens bei dir melden“.
Ich halte den 11.2. für nicht angebracht, weil er danach erstmal einen Lehrgang über mehrere Tage auswärts hat und deswegen lieber in der
Woche danach mich treffen würde, quasi nach 14-17 Tagen, oder wäre das zu lange?
Oder sollte ich ihn schon demnächst schreiben?
Trennungsgründe:
Meine Fehler, unabsichtlich weil ich iwie alles kontrollieren wollte;
-ich habe ihn psychisch unter Druck gesetzt (lernen, bessere Antellung), sodass er ein schlechtes Gewissen hatte
-ich war einfersüchtig (er fing plötzlich an sich mit Freundinnen zu treffen)
-ich bin zu dominant
-ich habe DInge mit zweierlei Maß gemessen
-ich habe schnell emotional reagiert (sich beschweren)
Seine Fehler;
-er sollte seine Gefühle/Meinung offen kommunizieren
-er hätte mich auf die „Trennung“ vorbereiten sollen, nicht morgens Kuss und ich liebe dich und abends so..
-er ist oft abgelenkt und andauernd am Handy
Unsere Fehler;
-wir hatten kaum noch Sex, weil er sich nicht mehr angezogen gefühlt hat
-wir haben beide den Stress (ich jetzt nicht mehr)
-wir hätten mehr DInge getrennt machen müssen
-wir haben uns keine bestimmte Zeit für Zweisamkeit genommen, weil wir wegen Corona schon viel
Zeit zusammen verbracht hatten
Fazit: Er hat keine Gefühle mehr für mich (leider Gottes zuletzt ein schlechtes Bild von mir/vllt.weiß er auch innerlich, dass ich eigtl.nicht so bin -hatte mich auch schon direkt am Samstag dafür entschuldigt-. Ich glaube er liebt mich, aber mein Verhalten macht ihn schwer zu schaffen, dass er keine Zukunft sieht und er hat gerade Stress.
Ich habe schon viel geweint und wieder ein einigermaßen klaren Kopf. Arbeite und achte auch auf mich selbst, auch äußerlich schon gut abgenommen und nächste Woche mache ich mir selbst die Haare etwas blonder (hatte ich nur wegen Corona noch nicht). Ich weiß jetzt aber nicht genau, was ich bin dem Gespräch sagen soll, damit er mir glaubt, dass ich mich geändert habe und was ich sagen soll, wenn er die Beziehung weiterhin nicht möchte (natürlich akzeptiere und respektiere ich es) und was, wenn wir neu anfangen wollen. Wie soll man in diesen Situationen vorgehen? Ich möchte ihn wieder von mir überzeugen.
Ab jetzt weiß ich einfach selbst nicht mehr weiter, denn ich kann ohne ihn leben,möchte es aber definitiv nicht.
Ich hoffe auf ein Feedback und vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,
Lia
-
Vielen Dank für eure Antworten. Wir sind erst 8 Monate zusammen und er war derjenige, der immer gedrängt hat, z.B. schnell zusammen ziehen. Letzten Samstag hatte er auch plötzlich alles gesagt, was ihn stört, was ich mir sehr zu Herzen nahm. Ich hatte mich falsch verhalten, weil ich eifersüchtig war, ihm so ein schlechtes Gewissen gemacht, Dinge mit zweierlei Maß gemessen habe und ihm indirekt „Druck“ machte. Das war falsch von mir und so bin und war ich eigtl. auch nie, weswegen ich mich gleich dran machte mein Verhalten zu ändern, bspw.die ganze Woche nicht gemerkert, Meditation & viel über Verhaltensänderung gelesen und direkt umgesetzt..war durch meinen Stress in einem Teufelskreis und hatte versucht alles zu kontrollieren. Ich verstehe nicht, warum er nach einer Woche auf einmal von jetzt auf gleich Schluss macht, obwohl man das Wochenende davor geredet hat, gemeinsam einen Plan machte, umgesetzt hatte und alles supi schien.
Ich werde ihm gleich für das Telefonat absagen, dachte eher an „Hi, ich würde gerne das Telefonat am Samstag ausfallen lassen, um am Donnerstag gemeinsam zu gucken, ob und wie es weiter gehen kann.“, aber dein Vorschlag finde ich fast besser, oder was meint ihr? Ich habe solche Angst vor dem Donnerstag (noch 7) Tage, dann hätten wir 10 Tage quasi, bis auf Absage, Kontaktsperre. Leider sind wir so gleich, dass er bei seiner Meinung bleibt und sich höchst wahrscheinlich entgültig trennt… Dann heißt es iwie Haltung bewahren..gibt nicht häufig jmd.bei dem Vorstellungen, Werte, Eigenschaften usw.so passen, zuletzt als ich 16 war.