

Melly
MitgliedForum Replies Created
-
Hallo liebe Viky!
So, nun melde ich mich wieder. Die letzten Tage ging es mir eigentlich soweit gut. Er aus meinen Gedanken. NUR seit Mittwoch geht es mir schlecht. Ich muss blöderweise sehr viel an ihn denken. Es ist fast schon unheimlich. Und mir geht es dabei, ehrlich gesagt, nicht gut. Ich fühle dabei Enttäuschung und Wut zugleich. Es zieht mich gerade echt nach unten.
Warum kann ich nicht los lassen? Wieso schleicht er sich wieder in meinen Kopf? Ich versteh das nicht.
LG Melly -
Hallo liebe Viky,
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Ja, meine Worte klingen schon stark. Aber ich bin manchmal innerlich so zerrissen. Manchmal juckt es in den Fingern sich bei ihm zu melden. Da ich schon mal in so einer Situation war und ich bin dann eingeknickt und hab mich gemeldet. Aber jetzt bin ich standhaft und widerstehe der Versuchung. Aber, dann habe ich so Gedanken, ich könnte mich ja mal wieder in Erinnerung rufen, den Kontakt halten (den er anscheinend ja nicht will) und mich locker melden (blöd, gell?) aber dann habe ich gleichzeitig (Gott sei Dank) den Gedanken, dass ich mich nicht ganz zum Affen machen will, mich nicht als bedürftig hinstellen und mich nicht unter dem Wert verkaufen will. Ja, manchmal ist es so ein hin- und her. Ich habe ihn nun auch aus meiner Insta Freundesliste raus und auf FB habe ich ihn nicht blockiert aber dafür nicht mehr abonniert (dann muss ich seine Posts nicht mehr sehen). Hab es da nicht geschafft, ihn ganz von der Freundesliste zu werfen. Aber unseren Chat habe ich in den Spam gelegt, somit werde ich nicht benachrichtigt, wann er geschrieben hat. Und in den Spam schaue ich so gut wie gar nicht. Vielleicht hilft mir das Alles, ihn mehr und mehr loszulassen. Momentan ist es noch etwas schwer, da ich immer noch die schöne Zeit im Kopf habe. Eigentlich sollte ich sein Verhalten mehr im in den Vordergrund zu stellen.
Falls ich irgendwann sehe, dass er geschrieben hat und ich ratlos bin, werde ich hier schreiben, bevor ich ihm antworte oder auch nicht. Denke, iwann wird er sich wieder melden, aber dann ist es wahrscheinlich zu spät. Jetzt sind es 2 Wochen her, dass ich ihm geantwortet habe und er nicht reagiert hat.
Viele liebe Grüße
Melly -
Aus meiner objektiven Sicht würde ich ihn nicht mehr kontaktieren und normal weitermachen. Wenn er nochmal den Kontakt sucht, dann kannst du immer noch entscheiden, wie du weitermachen willst. Weißt du wie ich das meine?
Liebe Viky!
Vielen lieben Dank für deine Antwort! 😊
Ja, ich bin ratlos und auch ziemlich enttäuscht. Ich war für ihn da, als er seine schwierige Phase (die hatte er kurz nachdem wir uns vor 2,5 Jahren kennengelernt hatten) hatte, war ich für ihn da. Wenn auch nur über Nachrichten. Und ja, ich habe versucht immer den Kontakt zu halten. Klar, kann auch was von ihm. Aber als ich so merkte, dass er abtauchte, dass der Kontakt weniger wurde, habe ich mein Leben weiter gelebt. Und dann kam er ja letztes Jahr wieder auf mich zu.
Ich denke ziemlich oft, dass er mich vielleicht auch nur warm hält und das er mich noch nicht ganz abschreiben will. Aber wie du schon sagst, er gibt sich nicht viel Mühe mich nicht zu verlieren.
Ja, ich weiß, was du meinst… Ich werde ihn definitiv nicht mehr kontaktieren. Auch wenn es mir gerade noch schwer fällt. Aber er hat ja auf meine letzte Nachricht geantwortet. Und ich will ihm ja nicht ständig nachrennen. Was ich mache, wenn er sich wieder meldet? Ich weiß es nicht. So, wie ich mich gerade fühle, tendiere ich eher dazu, es zu lassen. Denn wenn ich wieder darauf eingehe, dann geht vielleicht das „Spiel“ wieder von vorne los.
Liebe Grüße Melly
-
Liebe Viky,
jetzt melde ich mich doch wieder schneller als gedacht. Heute morgen schaue ich in meinen Spamordner und was sehe ich da? Er hat mir mehrere Nachrichten geschrieben. ABER nach ein paar Stunden wieder gelöscht. Also, weiß ich jetzt gar nicht, was er wollte. Nun, ich habe nicht darauf reagiert. Ich weiß jetzt nicht was ich davon noch halten soll. Soll ich darauf reagieren, fragen was er wollte oder einfach ignorieren? Keine Ahnung… Meine Freundin meinte, das er das mit Absicht gemacht hätte, damit ich reagiere und nachfrage, was er wollte.
Ja, das mit dem Aufschreiben der Gefühle und Gedanken tat gut. Ich fühle mich auch jetzt noch gut damit. Nur hat mich das mit den Nachrichten wieder ein klein bisschen irritiert.
Liebe Grüße Melly
-
Hallo Viky,
kam das jetzt wirklich so rüber, dass da die Einsamkeit aus mir spricht? Ich bin eigentlich ein Mensch, der viel (wenn kein Lockdown ist) unterwegs ist. Da man ja momentan nicht weg kann, ist man halt schon öfters mal abends alleine. Ich war jetzt das ganze aktiv unterwegs. Hab mich am Samstag und Sonntag jeweils mit ner Freundin getroffen. Und da waren keine Gedanken an IHN.
Ich habe jetzt einen Brief an ihn geschrieben. Den ich natürlich NICHT abschicken werde. Aber ich habe mir da alles von der Seele geschrieben. Das Negative, wie er mich z.B. mit seinem Verhalten verletzt hat, meine negative Gefühle usw. Auch ein paar positive Dinge habe ich erwähnt. Ich habe mir echt Alles von der Seele geschrieben. Und es tat mir gut. Mir geht es schon besser. Und ich denke, ich kann so langsam damit abschließen. Weil ich weiß, wenn er sich heute melden würde und ich darauf einsteige würde, dass Drama wieder von vorne los gehen würde.
Vielleicht ist es einfach besser so, dass es so gekommen ist. Nun, sind ja schon 4 Wochen vergangen seit er auf meine Nachricht nicht reagiert hat. Und falls er sich echt wieder meldet, dann schreibe ich vorher hier, bevor ich was unüberlegtes mache.
Liebe Grüße Melly
-
Liebe Viky,
das stimmt schon, dass man gerade in solchen Momenten sich den Stress wünscht, da man ja den Kopf nicht frei hat für das andere Kopfkino.
Das sich die Gedanken immer wieder einschleichen, ist mir schon bewusst. Aber die letzten Tage waren es, meiner Meinung nach, zu viele. Und vor Allem die Frage, warum, weshalb? Gerade jetzt in der Coronazeit (Lockdown), wo man doch öfters mal Abends alleine da sitzt, kommen eher so die Gedanken. Ja, man denkt dann mehr an die schöne Momente, die man hatte und blendet quasi das Negative aus.
Wenn ich mit Freunden zusammen bin, dann habe ich keine Gedanken. Ich kann dann auch viel lachen und so. Keine Frage. Ich denke, es ist halt einfach, wenn man mal alleine ist, dass die Gedanken kommen.
Ich habe einfach die Sorge, wenn er sich irgendwann wieder meldet und so schön schreibt (kann er wirklich gut), dass ich dann wieder einknicke.
Liebe Grüße Melly
-
Hallo Viky!
Bis Mittwoch hatte ich unheimlich viel Stress auf der Arbeit. Und ich war abends total müde und ich war eher mit meinen Gedanken bei der Arbeit. Dann wurde es ab Mittwoch ruhiger. Und aufeinmal waren die Gedanken abends an ihn da. Hab dann mit einer Freundin telefoniert, damit ich abgelenkt bin, damit die Gedanken weg gehen. Kaum war das Telefonat beendet und ich saß da und das Kopfkino ging los. So ging es die nächsten Tagen noch so weiter. Denke, es liegt auch daran, dass man momentan sehr eingeschränkt ist und man doch alleine abends da sitzt. Da geht dann schon eher das Kopfkino los. Früher, als schon mal Funkstille war, bin ich viel ins Fitnessstudio gegangen, wenn Gedanken da waren. Was mich total befreit hat.
Am Samstag habe ich mich mit einem alten Freund getroffen. Wir waren spazieren. Es war zwar schön aber dann kamen beim Spaziergang immer wieder diese Gedanken.
Heute war ich mit einer Freundin spazieren. Und da traf ich zufälligerweise einen Freund von ihm. Wir haben kurz Smalltalk gehalten. Erst habe ich mir gedacht, ich frag mal, wie es xy geht. NEIN… sagte meine andere innere Stimme. Es hat dich nicht zu interessieren, da er sich ja auch nicht für dich interessiert bzw nicht meldet. Denke mal, sein Freund wird ihm sagen, dass er mich getroffen hat. Aber mir egal.
Gott sei Dank, ist diese Woche wieder stressiger auf der Arbeit und ich somit tagsüber abgelenkt bin.
Liebe Grüße Melly -
Liebe Viky,
vielen lieben Dank für deine Antwort.
Wie gesagt, ich werde mich definitiv nicht mehr bei ihm melden. Ein bisschen Stolz habe ich auch. Wenn nichts mehr kommt, dann war es das. Meine letzte Nachricht liegt nun 1,5 Wochen zurück. Aber ich kenne ihn, irgendwann taucht er wieder aus dem Nichts auf. Das hat er schon immer gut gekonnt.
Wenn was von ihm kommen sollte, dann muss er sich echt wahnsinnig viel Mühe geben. Leicht wird er es nicht haben. Ich werde meine Grenzen setzen. Ob er überhaupt noch eine Chance bekommt, steht in den Sternen. Da müsste er sich echt ins Zeugs legen… es müssten Taten folgen und nicht nur Worte. Und ich bin auch nicht da, dass sich sein Ego aufpushe. Und zur Stelle bin, wenn es ihm gerade passt.
Es tut zwar noch verdammt weh, dass loslassen. Das ich mich so getäuscht habe!!!!
LG Melly